Feda ist seit vielen Jahren in der Welt der Finanzen zu Hause und Mitbegründer von Kreditkarten.com. Mit dem Portal möchte er einen Beitrag für mehr Transparenz und Objektivität auf dem Kreditkartenmarkt leisten.
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 0 % bis 200 Euro, dann 2 % ; Abhebungen weltweit: 0 % bis 200 Euro, dann 2 %
|
Sollzins p.a.: | 0,00 % |
Jahresgebühr: | 29,99€ dauerhaft |
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 3 %, mindestens 3 Euro ; Abhebungen weltweit: 3 %, mindestens 3 Euro
|
Sollzins p.a.: | 19,94 % |
Jahresgebühr: | Kostenfrei dauerhaft |
Kreditkarten können nicht nur als Zahlungsmittel genutzt werden, sondern auch bei anderen Gelegenheiten zum Einsatz kommen. Mit dem Plastikgeld können beispielsweise auch Bargeldabhebungen durchgeführt werden. In diesem Artikel erfährst du, wo du Geld mit deiner Kreditkarte abheben kannst und worauf du dabei achten solltest.
Verbraucher:innen mit schlechter Kreditwürdigkeit oder dem Wunsch nach Diskretion greifen oftmals gerne zu anonymen Kreditkarten. Doch lohnen sich diese Bezahlkarten? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über anonyme Kreditkarten. Dabei stellen wir dir mehrere Karten vor, gehen auf die grundsätzliche Funktionsweise von anonymen Kreditkarten ein und zeigen dir Alternativen auf.
Mittlerweile verifizieren die meisten Personen ihre Identität mittels VideoIdent-Verfahren. Dies ist allerdings nicht zwingend erforderlich. Du kannst deine Identität auch über den Gang zur nächsten Postfiliale bestätigen. Doch wie verläuft dieser Prozess eigentlich? In diesem Artikel erfährst du alles Relevante über den Ablauf des PostIdent-Verfahrens.
Charge-, Revolving-, Debit- oder Prepaid-Kreditkarte – es gibt viele verschiedene Kartenmodelle. Für Lai:innen kann es daher schwer sein, herauszufinden, um welchen Kartentyp es sich bei einer bestimmten Kreditkarte handelt. Hier erfährst du alles über die verschiedenen Kreditkartenarten und ihre Vor- und Nachteile.
Bargeldbezug: |
|
Sollzins p.a.: | 13,98 % |
Jahresgebühr: | Kostenfrei dauerhaft |